- Zauberei
- Magie; Voodoo; Zauberkunst; Hokuspokus (umgangssprachlich); Hexerei (umgangssprachlich); Zauberkunde
* * *
Zau|be|rei [ts̮au̮bə'rai̮], die; -, -en:1. <ohne Plural> das Zaubern:er glaubt an Zauberei; was sie da macht, grenzt schon an Zauberei.2. (von einem Zauberkünstler, einer Zauberkünstlerin vorgeführtes) Zauberkunststück:sie führte allerlei Zaubereien vor.* * *
Zau|be|rei 〈f. 18〉I 〈unz.〉1. das Zaubern2. ZauberkunstII 〈zählb.〉 Zauberkunststück* * *
Zau|be|rei, die; -, -en [mhd. zouberīe]:er glaubt an Z.;was sie da macht, grenzt schon an Z.2. Zauberkunststück, Zaubertrick:er führte allerlei -en vor.* * *
Zau|be|rei, die; -, -en [mhd. zouberīe]: 1. <o. Pl.> das Zaubern (1 a); Magie: er glaubt an Z.; was sie da macht, grenzt schon an Z. 2. Zauberkunststück, Zaubertrick: er führte allerlei -en vor; Ü Ganz verblüffend ist auch die Z., die Ultraschall ... zustande bringt (Menzel, Herren 78); von ... den kleinen -en ihrer schwarzen Augen (Th. Mann, Krull 263).
Universal-Lexikon. 2012.